Driver Fleet Solution feiert 20-jähriges Jubiläum mit „Flotte”-Präsenz
Wenn am heutigen Mittwoch die Messe „Flotte! Der Branchentreff“ ihre Tore öffnet, ist auch das Team der Driver Fleet Solution (DFS) mit dabei. Das seit 2009 unter dem Pirelli-Dach agierende Unternehmen wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Über ihr im Laufe der Zeit stetig gewachsenes Leistungsportfolio informieren die DFS-Experten in Düsseldorf am Messestand mit der Nummer J49A.
Aufholjagd bei den Stückzahlverkäufen im Nutzfahrzeugbereich
Für die Top Service Team KG produziert Continental Truckstar-Profile im Reifenwerk in Púchov. Die Eigenmarke trug im Jahr 2024 wesentlich zum Jahresergebnis der Handelskooperation, weswegen sich die Team-Verkaufsleiter zu ihrer turnusmäßigen Tagung am slowakischen Conti-Standort trafen.
„Weiterentwicklung ist unser Antrieb”
Ein herausforderndes aber erfolgreiches Jahr bilanzieren die GRS-Verantwortlichen für ihre Konzepte Premio und HMI. 2025 identifizieren die Partner vor allem im Bereich Autoservice Potenziale, während die Themen Recruiting und Personal weiter relevant bleiben. Bei alldem will man in der Zentrale wie gewohnt unterstützen und setzt dabei mit Blick auf das Premio-Netzwerk verstärkt auf die neue CI.
Krone schließt sich Webfleet OEM.connect-Programm an
Webfleet, die Flottenmanagement-Lösung von Bridgestone, bietet in Zusammenarbeit mit dem Trailer-Hersteller Krone über das OEM.connect-Partnerprogramm eine integrierte Telematiklösung an. Gewerbliche Fuhrparkbetreiber können ihre Krone-Anhänger ab sofort über die werkseitig eingebaute Telematik mit der Webfleet-Plattform verbinden.
Euromaster wirkt als "One Stop Solution"-Dienstleister für DP World Europe Fleetmanagement
Euromaster und DP World Europe Fleetmanagement erweitern ihre Zusammenarbeit – ab sofort setzt die Tochter des Logistikdienstleisters DP World auch auf Autoservices und Autoglas-Dienste von Euromaster.
Nächste Ausgabe von „Flotte! Der Branchentreff“ steht an
Über 300 Aussteller und rund 2.500 Fuhrparkentscheider erwarten die Veranstalter des Fuhrpark-Events „Flotte! Der Branchentreff“ am 26. und 27. März in Düsseldorf. "Nichts ersetzt den persönlichen Kontakt. Netzwerken geht nur persönlich", so das kommunizierte Motto. Die Messe hat sich über die letzten Jahre zum wichtigsten nationalen Fuhrpark-Event entwickelt.
Krone-Trailer mit Schnittstelle zu Goodyear TPMS Connect
Goodyear und Krone Trailer intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich Flottenmanagement: Ab sofort steht der Kundschaft des Trailer-Spezialisten die Goodyear-Lösung TPMS Connect zur Verfügung. Die Verantwortlichen versprechen mit der Integration eine verbesserte betriebliche Effizienz.
Was halten unsere Brücken aus?
Der teils desolate Zustand unserer Brücken ist in aller Munde. Genauso wie die stetige Gewichtszunahme bei SUV und Lkw, teils bedingt durch die Umstellung auf E-Mobilität, teils durch neue Designvorstellungen. Doch was können unsere Brücken leisten? Und sind sie für eine Zukunft gewappnet, in der das Gewicht und die Frequenz von Fahrzeugen weiter zunehmen?
Conti veräußert Flottenmanagement-Anbieter Zonar an GPS Trackit
Continental treibt den Umbau seiner Automotive-Sparte voran und trennt sich von Zonar Systems. Mit dem Verkauf des in Seattle/Washington ansässigen Anbieters intelligenter Flottenmanagement-Lösungen wollen die Hannoveraner den Fokus ihres vor der Abspaltung stehenden Geschäftsbereichs Automotive schärfen und Prozesse straffen. Neuer Eigentümer ist das US-amerikanische Unternehmen GPS Trackit.
Vergölst montiert für Nio
Vergölst übernimmt mit seinen über 400 Filialen und Partnerbetrieben den Reifenservice für die Leasing-Fahrzeuge des chinesischen E-Automobilherstellers Nio. In Kooperation mit dem Anbieter repareo ermöglicht Vergölst den Fahrern eine Online-Terminvereinbarung.
Mercedes-Benz Van Experience Center in Berlin-Spandau empfängt wieder Kundschaft
Mercedes-Benz hat seinen traditionsreichen Standort an der Seeburger Str. 27 in Berlin-Spandau nach knapp anderthalbjähriger Umbauphase wieder eröffnet. Im Fokus der Modernisierung des Van Experience Centers standen der Ausbau der Ladeinfrastruktur, die Optimierung der Serviceprozesse sowie das Mercedes-Benz-Markenerlebnis.
„Kostendruck ist die größte Herausforderung“
Im Auftrag des Reifenherstellers Continental hat das Marktforschungsunternehmen Dataforce eine Umfrage unter insgesamt 850 Flottenmanagern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA durchgeführt. Die Erkenntnisse: Die größten Herausforderungen sind Kostensteigerungen, krisenbedingte Risiken und die CO2-Reduzierung.
„Unsere Servicebausteine können einzeln, aber auch komplementär genutzt werden”
„Tires-as-a-Service” lautet der Name eines neuen Angebots für das Commercial-Segment aus dem Hause Goodyear. Über diese und weitere Neuheiten im Programm des Reifenherstellers haben wir uns auf der IAA Transportation in Hannover mit Maximilian Weber, Sales General Manager Commercial DACH, und Xavier Fraipont, Vice President Commercial EMEA, unterhalten.
Positive Zwischenbilanz nach zehn Jahren Pneunet
Vor zehn Jahren hoben die Gründungspartner Pneuhage, Reifen Helm und Reifen Günther das Nfz-Reifenservice-Netzwerk Pneunet aus der Taufe. Die Verantwortlichen ziehen ein positives Zwischenfazit und wollen weiter wachsen. Helfen sollen dabei auch in Zukunft vor allem der markenunabhängige Ansatz sowie die agile Organisationsstruktur.
Pneuhage Fleet Solution-Betreuung des H2-Mobilitätsanbieters Keyou
Für seine „H2 Mobility as a Service“-Lösung kooperiert der Münchner Wasserstoffexperte Keyou mit Pneuhage Fleet Solution. Durch die Partnerschaft können Keyou-Kunden ab sofort auf den 24h-Pannenservice des Karlsruher Unternehmens zurückgreifen.
Andreas Mutschler wechselt vom Autohaus Kropf ins AVAG-Flottenzentrum
Nachdem sich Peter Müller nach fast 50 Jahren in der Automobilbranche in den Ruhestand verabschiedet hat, liegt die Leitung des AVAG-Flottenzentrum ab sofort in den Händen von Andreas Mutschler. Mutschler kommt vom Autohaus Kropf zu Muttergesellschaft AVAG Holding, wo er künftig auch als Geschäftsführer agieren wird.
Integrierte Lösungen gemäß des "Lowest Overall Driving Costs"-Ansatzes
Continental hat sein LODC-Simulationstool mit Fokus auf Kundenbedürfnisse im Ersatzgeschäft erweitert. Die beigefügten Funktionen sollen Flottenbetreiber bei der Kostenoptimierung und Identifikation der idealen Bereifung für den jeweiligen Anwendungsbereich unterstützen.
„Unsere Branche ist Treiber der Transformation"
In der Nutzfahrzeugbranche ist viel in Bewegung: Die Fahrzeughersteller pushen auf der IAA Transportation mit großer Vehemenz ihre elektrifizierten Lösungen und auch bei Zulieferern und Aftermarket-Akteuren stehen Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda. Die Messemacher zeigen sich zufrieden und sehen den Weg für die Zukunft der Branche vorgezeichnet.
Continental kündigt neue Reifen-Ära für Stadtbusflotten an
Continental führt mit dem Conti Urban HA 5 einen neuen Reifen für den Stadtverkehr ein. Langlebigkeit war ein Zielkriterium in der Entwicklung – besonders auch mit Blick auf die zunehmende Elektrifizierung von Flotten im kommunalen Einsatz.
Servicekompetenz in einer digitalen Flotten-Zukunft
Das überregionale Flotten- und Großkundengeschäft im Reifenhandel verspricht stabile Umsätze. Voraussetzungen sind eine hohe Servicekompetenz und ein flächendeckendes Filialnetz. Über beides verfügt die Pneuhage Fleet Solution GmbH. In einer zunehmend digitalen Flotten-Zukunft will die Branchengröße auch weiterhin verlässlich agieren – lokal ansprechbar, aber mit überregional tätigem Key-Account.