Europcar Deutschland besetzt „Schlüsselposition” mit Timm Burmeister
Die Europcar Mobility Group gibt eine weitere Führungspersonalie bekannt: Timm Burmeister wird zum 1. August neuer Commercial Director der Deutschland-Sparte des Autovermieters. In dieser Funktion soll er laut Unternehmensmitteilung „dazu beitragen, Europcar als Premiummarke im dynamischen Mobilitätssektor weiter auszubauen und neue Impulse zu setzen.”
Faaren setzt auf die Expertise von Matthias Rincón
Die Faaren Group darf sich über weitere finanzielle Unterstützung freuen: Neben Gert Schaub, der sein bestehendes Investment nochmals erhöht hat, ist nun auch Matthias Rincón an dem Auto-Abo-Spezialisten beteiligt. Der Gründer der ipartment Gruppe soll seine Kompetenzen in den Bereichen Markenentwicklung und Vertriebsstrategie einbringen und so die Skalierung des Faaren-Geschäfts unterstützen.
ALD Automotive/LeasePlan installiert Alexander Lutz als Chief Commercial Director
Die Mobilitätsdienstleister ALD Automotive und LeasePlan haben sich mit einem neuen Chief Commercial Director verstärkt. Alexander Lutz soll in dieser Rolle die hiesigen Herstellerpartnerschaften betreuen sowie in den Bereichen Digitalisierung und Elektromobilität Impulse liefern. Der 40-Jährige kann dabei auf seine vielfältigen Erfahrungen aus der Automobilindustrie bauen.
FGM und Endres-Gruppe schließen sich zusammen
Zehn Standorte in Berlin und Brandenburg, mehr als 630 Beschäftigte und ein Jahresumsatz von rund 250 Millionen Euro – das sind die Eckdaten der neuen F/G/M Mettchen Müller GmbH, die aus der Fusion der F/G/M Automobil GmbH und der Endres-Gruppe hervorgegangenen ist. Als einer der größten inhabergeführten Mercedes-Benz-Partner Ostdeutschlands will die Gruppe weitere Marktpotenziale erschließen.
Vierte Führungs-Generation zelebriert 75-jähriges Jubiläum von Reifen Thomsen
Bereits in der vierten Generation wird Reifen Thomsen mit seinen acht Standorten in Norddeutschland geführt. 75 Jahre Reifenhandelsgeschichte – zur Jubiläumsfeier reisten auch Verantwortliche der Goodyear Retail Systems (GRS) an. Die Standorte in Tarp, Schleswig und Rendsburg sind bis heute Teil des GRS-Netzwerks – zwei als Premio- und einer als HMI-Betrieb.
Plattform JobCar gestartet – EnBW macht Leasing-Angebot mit E-Autos
Die Graf-Hardenberg-Gruppe gibt den Start ihrer neuen Plattform JobCar bekannt. Als Referenzkundin konnte die Automobilhandelsgruppe die EnBW gewinnen. EnBW fördert Elektromobilität und bietet ihren Mitarbeitenden mit #DeinE-Auto ein Full-Service-Leasing-Angebot für Elektrofahrzeuge.
Nissan wird Teil des Arndt-Fuhrparks
Die Arndt Automobile GmbH ergänzt ihr Mietwagenangebot um 100 Einheiten des Nissan-Modells Primastar. Mit dem Kastenwagen adressiert das Unternehmen insbesondere Gewerbekunden. Aufseiten der japanischen Automarke wiederum freut man sich im Zuge der Zusammenarbeit über den Ausbau der Präsenz „in der wichtigen Wirtschafts- und Metropolregion rund um Düsseldorf”.
Reparaturkosten 2024 gestiegen, aber weniger Unfälle
Der Mobilitätsdienstleister LeasePlan hat seine Versicherungsbilanz für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die aus über 57.000 Kfz-Schäden gesammelten Daten des Autoleasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieters zeigen: Reparaturen sind im vergangenen Jahr erneut teurer geworden.
Huk-Coburg ermittelt Stagnation beim Umstieg auf E-Mobilität
Das Versicherungsunternehmen Huk-Coburg hat seinen neuen Huk-E-Barometer vorgelegt. Darin werden Daten aus den eigenen Versicherungsnehmern zum Thema E-Mobilität erhoben und zusammengefasst. Eine Erkenntnis: Aktuell werden nur noch halb so oft Elektro-Neuwagen angeschafft wie vor dem Ende der Kaufprämie.
Marso, Solidad und TTA Truck Tyre Assist verstärken Pneunet
Das Nfz-Reifenservicenetzwerk Pneunet darf sich über drei Neuzugänge in seinem Partnerkreis freuen: Dank der Kooperation mit Marso ist das Netzwerk ab sofort auch in Ungarn aktiv, während Solidad künftig eine Präsenz in Spanien und Portugal sicherstellt. Neu im Verbund ist ferner das Unternehmen TTA Truck Tyre Assist, das die bereits bestehenden Aktivitäten in den Benelux-Ländern ergänzt.
Andrea Valente löst Marcus Hoffmann bei Leasys ab
Bei Leasys Deutschland gibt es eine Veränderung auf Führungsebene zu vermelden: Andrea Valente übernimmt ab sofort die Aufgaben als Transformation Manager und Deputy Country Manager und beerbt damit Marcus Hoffmann, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Software-Anbieter Remoso etabliert neuen Beirat
Der auf Mobilitätssoftware spezialisierte Anbieter Remoso hat einen neuen Unternehmensbeirat ins Leben gerufen, die konstituierende Sitzung hierzu fand unter der Leitung von Geschäftsführer und Hauptgesellschafter Mathias R. Albert Anfang Mai in Berlin statt.
Stellantis will durch Auto-Abo von Finn neue Zielgruppen erschließen
Der Stellantis-Konzern intensiviert seine Zusammenarbeit mit der Auto-Abo-Plattform Finn: Im Zuge eines Rahmenvertrages für das laufende Jahr hat der Dienstleister zunächst 5.300 Fahrzeuge über mehrere Stellantis-Marken hinweg geordert. Beide Seiten sehen großes Potential in der jüngsten Erweiterung der seit rund fünf Jahren bestehenden Partnerschaft.
Krone launcht neues Digital-Ökosystem und erweitert Reifenangebot
Unter dem Namen mykrone.blue bringt Trailerhersteller Krone eine neue Plattform an den Start, die sämtliche Services und Daten rund um den Trailer an einem zentralen Ort vereint. Die Lösung, die ein effizienteres Flottenmanagement ermöglichen soll, wird ebenso wie die jüngste Erweiterung des „Krone Trusted Tyre”-Reifenprogramms auf der diesjährigen transport logistic vorgestellt.
Arndt und Faaren setzen gemeinsames Auto-Abo-Angebot auf
Die Arndt Mobility Group und die Plattform Faaren informieren über den Start eines gemeinsamen Auto-Abo-Angebots. Dieses umfasst zunächst rund 25 Fahrzeugmodelle und wird von vier eigens dafür abgestellten Mitarbeitenden bei Arndt gemanagt. Perspektivisch sollen sowohl der Modellpool als auch das zuständige Team weiter wachsen.
Europcar besetzt CEO-Position mit Sebastian Birkel
Nach einer mehrmonatigen Übergangszeit mit Olivier Baldassari als Interimslösung hat die Europcar Mobility Group einen neuen CEO gefunden: Zum 1. Mai übernimmt Sebastian Birkel das Amt, womit sich Baldassari wieder auf seine Rolle als Chief Operating Officer konzentrieren kann. Mit Michael Knippel steuert ferner seit Anfang März ein neuer Geschäftsführer das Deutschland-Geschäft von Europcar.
„Umweltfreundliches Agieren muss nicht unbedingt Geld kosten”
Mit einem KI-basierten und volldigitalen Ansatz will die CO2Opt GmbH Effizienzpotenziale in Flotten und Fuhrparks heben und diesen so auch zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Über die Arbeit des noch recht jungen Unternehmens, seine AZuR-Mitgliedschaft und den Faktor Künstliche Intelligenz hat sich Automotive Insights im Podcast mit Mitgründer und COO Benjamin Bartsch unterhalten.
DKV-Fleet-Management-Software soll zentrale Plattform für Flottenmanager sein
DKV Mobility offeriert eine neue Softwarelösung für das Fuhrparkmanagement und verspricht damit eine effizientere Verwaltung von Fahrzeugen, Fahrern und Compliance-Vorgaben. Mit der DKV-Fleet-Management-Software werden Unternehmen mit einer Flotte von bis zu 100 Fahrzeugen adressiert.
DKV Mobility ernennt Sebastian Klauke zum Nachfolger von Marco van Kalleveen
Beim Mobilitätsdienstleister DKV Mobility erfolgte nach langer personeller Kontinuität dieser Tage ein Wechsel auf der Position des Chief Executive Officers (CEO): Marco van Kalleveen hat seinen Vertrag nach sechsjähriger Tätigkeit in dieser Funktion Unternehmensangaben zufolge auf eigenen Wunsch nicht verlängert und wurde durch Sebastian Klauke ersetzt.
Driver Fleet Solution feiert 20-jähriges Jubiläum mit „Flotte”-Präsenz
Wenn am heutigen Mittwoch die Messe „Flotte! Der Branchentreff“ ihre Tore öffnet, ist auch das Team der Driver Fleet Solution (DFS) mit dabei. Das seit 2009 unter dem Pirelli-Dach agierende Unternehmen wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Über ihr im Laufe der Zeit stetig gewachsenes Leistungsportfolio informieren die DFS-Experten in Düsseldorf am Messestand mit der Nummer J49A.