Harald Schmidtke übergibt VDAT-Geschäftsführung an Dirk Kreidenweiß
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands der Automobil Tuner (VDAT) haben sich einige Veränderungen personeller Natur ergeben: Neben zwei neuen Gesichtern im Vorstand und einem Wechsel bei den Kassenprüfern wurde auch die Nachfolge auf der Position des Geschäftsführers geregelt. Dirk Kreidenweiß folgt auf den langjährigen Amtsinhaber Harald Schmidtke.
Ryan Tuerck wird Partner des Fahrwerkherstellers KW automotive
Der Fahrwerkhersteller KW automotive und Ryan Tuerck verkünden eine Partnerschaft. KW wird Fahrzeuge des US-Amerikaners mit Komponenten von Belltech, KW suspensions, Reiger Suspension und ST suspensions ausstatten.
Technologiepartnerschaft zwischen HRT und Eibach
Der Fahrwerkshersteller Eibach verkündet eine technologische Partnerschaft mit dem Haupt Racing Team. Im Zentrum der Kooperation steht die Weiterentwicklung der Fahrwerkskomponenten des Ford Mustang GT3.
Position des Chief Aftermarket Officers mit Simon Frick besetzt
Der thyssenkrupp-Konzern hat zum Jahresbeginn die Geschäftsführung der Business Unit Bilstein um eine zusätzliche Funktion erweitert. Simon Frick besetzt die neugeschaffene Position des Chief Aftermarket Officers.
Der Zeitreise-Verwirklicher
Egbert Beuren geht auf die 70 zu, aber seine Begeisterung für alte Autos hat immer noch die Jugendlichkeit von vor 40 Jahren. Damals machte er aus seiner Liebe einen Beruf, gründete einen Autoverleih-Service für die Film- und Werbebranche, und besitzt inzwischen eine Vielzahl an Fahrzeugen, die jeder von uns schon mehr als einmal im Fernsehen sehen konnte.
Der Pott ist Tuning-Hotspot
Grell und groß ist die Essen Motor Show – alles oversized, auffällig und laut. Das Tuning-Event ist eine Leistungsschau der automobilen Veredlungskunst. Zahlreiche Unternehmen des Aftermarkets suchten auch in diesem Jahr wieder den direkten Kontakt zur Tuning-Szene – das Geschäft ist lukrativ.
Hankook legt im (U)UHP-Segment nach
Ventus evo lautet der Name eines neuen Sommerprofils aus dem Hause Hankook, das insbesondere mit seinen sportlichen Ambitionen überzeugen soll. Über die mit der Produktneuheit verbundenen Zielsetzungen informierten die Hankook-Verantwortlichen im Rahmen der Essen Motor Show sowie bereits im Vorfeld der Messe in den Bottroper Räumlichkeiten von Brabus.
Bandbreite automobiler Leidenschaft: Vom getunten Supersportwagen bis zum gediegenen Classic Car
Rund 500 Aussteller aus 15 Ländern zeigen auf der 2024er-Ausgabe der Essen Motor Show ihre Kreationen automobiler Leidenschaft. Supersportwagen, maßgeschneiderte Tuning-Modelle und Motorsport – vom 30. November bis zum 8. Dezember findet das Spektakel mit zahlreichen Beteiligungen von Unternehmen aus der Zuliefererindustrie statt.
Bremsregelsystem von Conti für Hypersportwagen Bugatti Bolide
Continental liefert für den Bugatti Bolide ein elektronisches Bremsregelsystem mit Antiblockiersystem, Elektronischer Stabilitätskontrolle und Traktionskontrolle. Der Hypersportwagen, basierend auf dem Serienmodell Bugatti Chiron, ist nur für die Rennstrecke zugelassen – nur 40 Exemplare wurden gefertigt.
Continental liefert SportContact 7 für Supercar Brabus Rocket GTS
Den neuen Rocket GTS bereift der Automobilveredler Brabus mit dem SportContact 7 von Continental. An der Vorderachse montieren die Tuner die Reifengröße 275/35 ZR21, an der Hinterachse steht der Bolide auf der Dimension 335/25 ZR22.
"Tuning ist ein Hobby und so sollten es viele auch sehen"
Harald Schmidtke ist seit 2008 Geschäftsführer des Verbands der Automobil Tuner (VDAT). Im Interview mit Automotive Insights spricht er über die Vielfalt des Themas Tuning, rechtliche Belange bei Fahrzeugumbauten sowie seine Aufgaben im Verband. Besonders im Fokus steht aktuell der Übergang vom Teilegutachten zum Teiletypgenehmigungs-System (TTG).
Essen Motor Show lockt Spielwarenhersteller
Am 30. November öffnet die Essen Motor Show für insgesamt neun Tage ihre Pforten. Zu den rund 500 Ausstellern der 56. Ausgabe der Automobilmesse gesellen sich in diesem Jahr drei Akteure, die man nicht direkt mit der Branche in Verbindung bringt: Dickie, Lego und eBay.
Das Themenfeld Tuning und die Arbeit des VDAT
Harald Schmidtke ist seit 2008 Geschäftsführer des Verbands der Automobil Tuner (VDAT). In Episode #45 unseres Podcasts sprechen wir mit ihm über die Vielfalt des Themas Tuning, rechtliche Belange bei Fahrzeugumbauten und seine Aufgaben im Verband.
KW-Fahrwerk mit Verdrängertechnologie für Ferrari F8 Tributo und Spider
Mehr Komfort und Adaptionsfähigkeit will der Fahrwerkhersteller KW automotive mit seinem V5-Gewindefahrwerk für die Mittelmotor-Sportwagen Ferrari F8 Tributo und Ferrari F8 Spider ermöglichen. Die Solid-Piston-Dämpfer sind in den Highspeed- und Lowspeed-Kräften der Druck- und Zugstufe separat einstellbar.
KW-Fahrwerk mit Gewindefederbeinen für Porsche 928
Die von 1977 bis 1995 gefertigten Porsche 928, 928 S, 928 GT und 928 GTS gehören zu den Exoten im Programm der Sportwagenmarke. Für alle Modelle und Motorisierungen des Porsche 928 ist jetzt das KW-V3-Klassik-Fahrwerk erhältlich.
Felgenhersteller demonstrieren Technologiekompetenz
Traditionell präsentieren auch Räderhersteller im Rahmen der Reifenmesse ihre neuesten Produkte und Lösungen. Neben einigen Neuheiten – zum Teil schon für die anstehende Wintersaison – standen auch die Bereiche Fertigungsverfahren und Technologien im Fokus.
Federungs- und Fahrwerkssysteme von Eibach für BYD
Eibach, Hersteller von Federungs- und Fahrwerkssystemen, erweitert sein Programm für BYD. Die chinesische Automarke ist seit Januar 2023 auch in Deutschland vertreten. Inzwischen gibt es 25 Händler deutschlandweit, die Vertrieb und Service anbieten.
Tuning World Bodensee schließt mit großem Besucherzuspruch
Zwölf bespielte Hallen, mehr als 1.000 getunte Autos und 109.500 Besucherinnen und Besucher – mit diesen Zahlen ist am vergangenen Wochenende die Tuning World Bodensee zu Ende gegangen. Die Messe-Verantwortlichen zeigen sich entsprechend zufrieden und bilanzieren “ein großartiges Fest für die Community“.
Dotz-Auftritt auf Tuning World Bodensee
Über 1.000 Showcars und mehr als 700 Teilnehmende aus Industrie, Event- und Tuning-Szene präsentieren sich auf der Tuning World Bodensee 2024. Auch die Rädermarke Dotz stellt aus und zeigt ihre Saisonhighlights.
KW-Klassik-Programm für Mercedes-Benz-Baureihe 107 erhält Zuwachs
Auf Messen wie der anstehenden Retro Classics in Stuttgart sowie der kürzlich zu Ende gegangenen Techno Classica in Essen dreht sich alles um historische Automobile. Derartige Fahrzeuge benötigen spezielle Ersatzteile und Nachrüstlösungen. Über den diesbezüglichen Ausbau seines Portfolios informiert nun der Fahrwerksspezialist KW automotive.