Team_Tagung_Continental
Bedeutsame Eigenmarke Truckstar

Aufholjagd bei den Stückzahlverkäufen im Nutzfahrzeugbereich

Für die Top Service Team KG produziert Continental Truckstar-Profile im Reifenwerk in Púchov. Die Eigenmarke trug im Jahr 2024 wesentlich zum Jahresergebnis der Handelskooperation, weswegen sich die Team-Verkaufsleiter zu ihrer turnusmäßigen Tagung am slowakischen Conti-Standort trafen.

Conti
Personalie

Wechsel in der Führung bei Continental Tire the Americas

Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental hat bekanntgegeben, dass er einen Wechsel an der Spitze des Reifenersatzgeschäfts in der Region the Americas vornehmen wird: Der bisherige CEO Dr. Jochen Etzel geht in den Ruhestand und wird durch den 44-jährigen Tansu Işık ersetzt.

requirements_engineering
Zusammenarbeit mit Microsoft und NTT Data

Continental setzt auf KI-Einsatz in der Produktentwicklung

Der Automobilzulieferer Continental hat gemeinsam mit Microsoft und NTT Data ein digitales Software-Tool entwickelt, von dem sich das Unternehmen eine höhere Effektivität bei Automotiveentwicklungen verspricht. Dafür wurde Conti zudem mit dem „Microsoft Intelligent Manufacturing Award“ ausgezeichnet.

Vincent Charles Birgit Hiller
Conti-Personalie

Birgit Hiller verlässt Unternehmen, Vincent Charles übernimmt

Vincent Charles übernimmt zum 1. Mai 2025 die Leitung der Unternehmenskommunikation von Continental. Charles folgt auf Birgit Hiller, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. 

continental_Nikolai Setzer_Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle
Weitere Schritte zum Spin-off

Conti-Aufsichtsrat stimmt Abspaltung des Bereichs Automotive zu

Der Aufsichtsrat von Continental hat dem geplanten Spin-off von Automotive zugestimmt – nun soll auf der Hauptversammlung 2025 dieser Schritt final genehmigt werden. Dies vorausgesetzt, soll das künftige eigenständige Unternehmen nach Beschluss des Aufsichtsrats bis zur Abspaltung über Barmittel in Höhe von 1,5 Milliarden Euro verfügen.

EV-Reifen_artographer34_AdobeStock
AutoBild “Elektro”-Sommerreifentest

Spagat zwischen Sicherheit und Reichweite gelingt bei EV-Reifen immer besser

Die Reifenhersteller verfolgen bei Reifen für Elektrofahrzeuge unterschiedliche Produkt- und Vermarktungsstrategien. Der “EV”-Reifentest 2025 der AutoBild identifiziert drei Akteure auf Augenhöhe: Hankook mit dem spezialisierten Profil iON Evo und mit adaptierten Spezifikationen Continental (PremiumContact 7) sowie Goodyear (EfficientGrip 2 SUV).

Reifentest_Curioso.Photography (KI)_AdobeStock
AutoBild Sportscars-Sommerreifentest

Continental Testsieger, Double-Coin-Reifen "gefährlich"

Die AutoBild Sportscars hat acht Sommerreifen in der Dimension 245/35 R19 auf einem Audi TT getestet und dabei vier Premium-Pneus (Continental, Pirelli, Michelin, Goodyear) mit zwei Reifen aus dem mittleren Preissegement (Vredestein, Firestone) und zwei "Billiggummis" aus China (Triangle, Double Coin) verglichen. Die Ergebnisse sind deutlich.

nikolai_setzer-olaf_schick_jpk_2025-2
Continental-Jahresabschluss 2024

„Mit Rückenwind durch die Märkte rechnen wir auch in diesem Jahr nicht“

Der Automobilzulieferer Continental gab auf seiner Jahrespressekonferenz einen Einblick in die Bilanzen für das Jahr 2024 und einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025. Nach Ansicht von Finanzvorstand und Vorstandsvorsitzendem seien die Jahresziele auf Konzernebene erreicht worden und die Kosten- und Effizienzmaßnahmen hätten Wirkung gezeigt.

AdobeStock_Oleksiy_KI
Verschiebungen im Reifenersatzmarkt

Faktor Wirtschaftlichkeit wird immer wichtiger

Die Sommerreifensaison steht bevor – und der Markt hierzulande zeigt Verschiebungen. Kundinnen und Kunden kaufen preissensibler. Der deutsche Reifenersatzmarkt war traditionell Premium-getrieben – aber dies wandelt sich nach und nach. Der Faktor Wirtschaftlichkeit gewinnt an Bedeutung. Aufstrebende Reifenmarken wittern ihre Chance.

continental_pp_ecocontact7s_visual
Freigabe für Erstausstattung

VW entscheidet sich für Conti EcoContact 7 S als Reifen für den ID.7

Der batterieelektrisch angetriebene VW ID.7 wird zukünftig mit dem Continental-Gummi EcoContact 7 S in der Erstausrüstung ausgeliefert. Der Automobilhersteller erteilte die weltweite Freigabe für die 21-Zoll-Variante, die in Sachen Energieeffizienz, Abrollgeräusche, Laufleistung und Lenkpräzision überzeugte.

ADAC Sommerreifentest
ADAC-Sommerreifentest 2025: Elf Reifen überzeugen

Zwei Reifen mit “sehr guter” Bilanz im Bereich Fahrsicherheit

Sportliche Sommerreifen der Kompaktklasse hat der ADAC getestet. Die Ergebnisse zeigen im Vorfeld der Umrüstsaison keine wirklichen Überraschungen. Bemerkenswert ist nur, dass die ADAC-Reifentester zwei Profile im Bereich "Fahrsicherheit" erstmals in den Bereich “sehr gut” einordnen.

Sommerreifentest
Sommerreifentest der AutoBild

Chinesische Reifenhersteller bremsen sich ins Finale

Der eigentliche Hauptteil des AutoBild-Reifentests mit allen Nass- und Trocken-Disziplinen und dem wichtigen Kostenkapitel erscheint zwar erst Anfang März, im Qualifying für die besten 20 Kandidaten zeichnen sich bereits einige Überraschungen ab: Mit dem Linglong Sport Master und dem Sailun Atrezzo ZSR2 bremsen sich zwei chinesische Fabrikate in die Top 10.

continental_unternehmenszentrale_hannover
Schrumpfung der R&D-Quote auf unter 10 Prozent

Conti streicht weitere 3000 Stellen in Forschung und Entwicklung

Neue Regierung im Anflug – die Continental AG macht aber auch mit Aussicht auf eine nahende wirtschaftspolitische Neufokussierung auf den Produktions- und Entwicklungsstandort Deutschland weiter ernst: Der Automobilzulieferer aus Hannover baut noch mehr Stellen als bisher angekündigt ab. Im Bereich Forschung- und Entwicklung werden weitere 3.000 Stellen weltweit gestrichen.

continental_pp_efficientpro_product web
Conti EfficientPro HS 5 und HD 5

Neuer Continental-Reifen für das Nutzfahrzeugsegment

Mit dem EfficientPro 5 bringt der Reifenhersteller Continental sein erstes Gummi auf den Markt, das speziell auf die Anforderungen von elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen abgestimmt ist. Unternehmensangaben zufolge wurde durch eine Mischungsoptimierung Stabilität, Sicherheit und Effizienz ausbalanciert.

continental_Hannover_unternehmenszentrale__9_
Tire Technology Expo 2025

Continental rückt Nachhaltigkeit bei Fachkonferenz in den Fokus

Vom 4. bis 6. März findet die diesjährige Fachkonferenz Tire Technology Expo 2025 in der Messe Hannover statt. Neben 240 Ausstellern werden mehr als 150 Referenten erwartet. Auch der Reifenhersteller Continental ist mit vier Vorträgen vertreten und wird unter anderem ein neuartiges Prüfgerät zur Messung von Energieverlusten in Gummiproben vorstellen.

Nino Romano CTO Continental Automotive
Continental Automotive

Nino Romano wechselt in die Rolle des CTO

Conti bastelt weiter an der personellen Aufstellung des künftig unabhängigen Unternehmensbereichs Automotive. Zum 1. Februar hat Nino Romano – zuletzt Leiter Operations & Quality Automotive – das Amt des Chief Technology Officers (CTO) übernommen. Romanos Vorgänger Gilles Mabire hat Continental im Herbst 2024 auf eigenen Wunsch verlassen.

Continental EcoContact 7
EcoContact 7 und 7 S

Zuwachs im Produktportfolio von Continental

Der deutsche Reifenhersteller Continental hat mit dem EcoContact 7 und dem EcoContact 7 S zwei neue Sommerreifen entwickelt und verspricht damit Verbesserungen in Sachen Effizienz, Abrollgeräusch und Handhabung. BYD, Mercedes und Volkswagen haben bereits Erstausrüstungsfreigaben erteilt.

ContiTech Bad Blankenburg
Maßnahmen betreffen rund 580 Arbeitsplätze

Fünf ContiTech-Standorte sollen schließen

Als Reaktion auf eine „veränderte Marktsituation” nimmt Continental umfangreiche Anpassungen im Produktionsnetzwerk der Unternehmenseinheit ContiTech vor: In Hannover-Vahrenwald und Hamburg baut der Konzern Personal ab, die Standorte Bad Blankenburg, Moers, Stolzenau sowie Geithain und Frohburg stehen gar vor dem kompletten Aus.

Fahrzeugtechnik Bossert
Vergölst-Partnerbetrieb Fahrzeugtechnik Bossert

Leistungsbaustein Zertifizierung

Vergölst-Partnerbetriebe können sich innerhalb des Franchise-Konzeptes vom TÜV Süd zertifizieren lassen. Grundlage hierbei ist ein Prüfkatalog, der den von der Vergölst-Systemzentrale definierten Qualitätsstandards entspricht.

continental_pp_ecocontact6q web
Erstausrüstung von Explorer und Capri

Neue Ford-SUVs bekommen Continental-Reifen

Alle neuen vollelektrischen Explorer- und Capri-Modelle von Ford werden in Zukunft mit den Continental-Sommerreifen EcoContact 6 Q ausgestattet. Für die Dimensionen 19, 20 und 21 Zoll hat der US-amerikanische Autohersteller die Freigabe erteilt. Zusätzlich erhielt auch die 19-Zoll-Variante des AllSeasonContact grünes Licht für die Erstausrüstung.