IAA Mobility meldet “Rekord-Internationalität”
Der VDA und die Messe München wünschen sich die Plattform IAA Mobility internationaler. Im Vorfeld der Messe berichten die Verantwortlichen für die 2025er Ausgabe von einer “Rekord-Internationalität”. Belegen die Anmeldezahlen aber wirklich eine gestiegene internationale Relevanz, oder sind sie vielmehr ein Indikator der aktuell leidlich stabilen Verfassung der deutschen Automobilindustrie?
Koelnmesse verzeichnet erfolgreiches Jubiläumsjahr 2024
Zum 100. Geburtstag meldete die Koelnmesse einen Umsatz von 365,8 Millionen Euro und einen Gewinn von 21,3 Millionen Euro – eine solide Basis für eine erfolgreiche Entwicklung in den kommenden Jahren. Denn: Die Ausrichter der The Tire Cologne, der Intermot und der Professional Motorsport World Expo setzen weiterhin auf Wachstum und Internationalisierung.
Seriensieger beim Theo-Award
Seriensieger sind beim Theo-Award der Standard. Die Auszeichnung bestimmen die Leser von Tuning und VW Speed in den Rubriken Abgasanlagen, Caraudio, Fahrwerke, Felgen, Tuner, Pflegemittel und Zubehör. Die Essen Motor Show, Continental, KW suspensions und BBS verteidigen bei der diesjährigen Wahl jeweils den ersten Platz.
BBE Automotive wird Teil der Wolk & Nikolic After Sales Intelligence GmbH
Die Wolk & Nikolic After Sales Intelligence GmbH hat bekanntlich die BBE Automotive GmbH aus Köln übernommen. Die Marke BBE Automotive bleibt aber bestehen, ebenso dass Kölner Aftersales Forum, dessen 21. Ausgabe für den 24. bis 25. September angekündigt wird.
Neuheiten von der Autopromotec 2025
Zum 30. Mal fand in Bologna Ende Mai die Autopromotec statt. Zahlreiche Branchenteilnehmer nutzten die Messe, um die jüngsten Updates in ihrem Service- und Produktportfolio zu präsentieren. Wir stellen eine Auswahl relevanter Neuheiten vor.
Essen Motor Show und GT Show verlängern strategische Zusammenarbeit
Bis 2028 wollen die Essen Motor Show und die GT Show strategisch zusammenwirken. Anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Shanghai bekräftigten Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, und Vertreter der Chinese United Rubber Corporation die Bedeutung der internationalen Vernetzung der beiden Messen.
Performance-Partnerschaft zwischen Eibach und Pagid Racing
Der Fahrwerksspezialist Eibach und die zu TMD Friction gehörende Marke Pagid Racing bündeln ihre Kompetenzen. Die strategische Partnerschaft soll auch dem Team Max Kruse Racing zugutekommen, das bereits von beiden Akteuren unterstützt wird. Auf den Performance & Style Days Ende Juni in Hannover planen die beiden Unternehmen bereits einen gemeinsamen Auftritt.
Intermot 2025 soll mehr junge Leute anziehen
Aufgrund der trotz einer neuen Terminierung ernüchternden Besucherzahlen aus dem letzten Jahr, will sich die diesjährige Intermot in Köln mit neuem Konzept vor allem für eine junge Zielgruppe öffnen und verändert positionieren. Vom 4. bis 7. Dezember wird sich zeigen, ob die neuerliche Neuausrichtung aufgehen wird.
Messe München überträgt Christian Vorländer Verantwortung für die IAA Mobility
Christian Vorländer wechselt aus der Politik in die Messebranche. Der Münchner SPD-Stadtrat übernimmt zum 1. Juli 2025 als Executive Director die Leitung des Geschäftsbereichs Mobility bei der Messe München. Damit ist Vorländer künftig auch für die IAA Mobility zuständig. Der 51-Jährige saß zuletzt bereits fünf Jahre im Aufsichtsrat der Messegsellschaft.
Autopromotec fokussiert Internationalisierung und Digitalisierung
Mit rund 97.400 Besucherinnen und Besuchern aus 131 Ländern ging die 30. Ausgabe der Autopromotec zu Ende. Die Verantwortlichen sehen in diesem Zuge insbesondere den eigenen Internationalitätsanspruch bestätigt. Thematisch deckte die Messe erneut den gesamten Aftermarket ab, wobei insbesondere digitale Lösungen im Fokus standen. Vor allem Reifenseitig warteten einige Akteure mit Neuheiten auf.
AZuR und seine Partner erhalten insgesamt sieben Auszeichnungen
Im Rahmen der Autopromotec in Bologna wurden am 22. Mai insgesamt 23 Recircle Awards als Auszeichnung an Unternehmen verliehen, die sich für nachhaltige Prozesse und Innovationen in der Reifenrunderneuerung und dem Reifenrecycling einsetzen. Sechs davon gingen an AZuR-Partner, einer an die Allianz Zukunft Reifen selbst.
„Local for Local“ wird zur Strategie-Maxime
In den letzten Jahren wurde die sogenannte Neue Mobilität besonders in China und den USA vorangetrieben und ausgeformt. Die deutsche Automobilindustrie trat als Impulsgeber nur noch in einer Nebenrolle in Erscheinung – so zumindest konnte es einem vorkommen. Wie sich auf der diesjährigen Auto Shanghai zeigte, haben die deutschen Premiumhersteller und Automobilzulieferer aber Fahrt aufgenommen.
Mahle chargeBig präsentiert Ladelösungen in München
Auf der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität Power2Drive in München zeigen derzeit 650 Anbieter ihre Lösungen in Sachen Ladeinfrastruktur, E-Fahrzeuge, Solarcarports/Bikeports oder Mobilitätsdienstleistungen. Darunter auch Mahle, die ihr erweitertes Portfolio auf dem Gebiet präsentieren.
Prinx-Präsenz in der European Truck Racing Championship
Der Reifenhersteller Prinx Chengshan unterstützt mit seinen Marken Fortune Tires und Austone das Team von Luke Garret in der Goodyear FIA European Truck Racing Championship. Das Sponsoring umfasst unter anderem die finanzielle Unterstützung des Teams und eine Reifen-Flatrate für die Trucks der Crew. Der Vertrag ist auf drei Jahre ausgelegt.
Krone launcht neues Digital-Ökosystem und erweitert Reifenangebot
Unter dem Namen mykrone.blue bringt Trailerhersteller Krone eine neue Plattform an den Start, die sämtliche Services und Daten rund um den Trailer an einem zentralen Ort vereint. Die Lösung, die ein effizienteres Flottenmanagement ermöglichen soll, wird ebenso wie die jüngste Erweiterung des „Krone Trusted Tyre”-Reifenprogramms auf der diesjährigen transport logistic vorgestellt.
Tuning World Bodensee meldet Besucherrekord
Die Macher der Tuning World Bodensee resümieren eine gelungene Ausgabe 2025: Über 112.000 Besucherinnen und Besucher besuchten das Tuning-Event in Friedrichshafen.
Walk of Services ist Teil der Weiterentwicklung von The Tire Cologne
Gut ein Jahr vor der nächsten TTC gaben die Verantwortlichen bei einem digitalen Pressegespräch Einblicke in die Vorbereitungen. Mit der Ergänzung um das Format “Walk of Services” und einer stärkeren Abbildung von Servicethemen soll das Profil der Messe nachgeschärft werden. TTC-Director Ingo Riedeberger zeigt sich bezüglich positiver Auswirkungen auf Aussteller- und Besucherzahlen optimistisch.
Rematec zeigt Gegenwart und Zukunft der Wiederaufbereitung
Bei der Wiederaufbereitungsmesse Rematec standen digitale Lösungen sowie Konzepte im Bereich der Neuen Mobilität im Mittelpunkt. Besondere Leistungen wurden dabei mit den Remanufacturer of the Year Awards gewürdigt. Mit der Vielzahl unterschiedlicher Ansätze für eine nachhaltigere Mobilität sehen die Veranstalter die Relevanz der Reman-Branche aktuell wie auch mit Blick auf die Zukunft bestätigt.