Kumho_Fiege_Logistik_Trailer
Marketingmaßnahme

Lkw-Trailer im Kumho X Fiege Design

Kumho Tire und Fiege Logistik präsentieren gemeinsam im Rahmen einer Kooperation eine neue Flotte von Lkw-Trailern. In Zusammenarbeit mit der Spedition Weltzien wurde nun eine vierjährige Werbekooperation bekannt gegeben. Dabei wurden vier Euro-Trailer ab Werk mit einem gemeinsamen Co-Branding versehen, während 16 weitere Trailer im exklusiven Kumho-Design in Auftrag gegeben wurden.

Best4Tires Spatenstich Bernau
Reifengroßhandel

Bau des neuen Best4Tires-Standorts in Bernau bei Berlin hat begonnen

Der Reifengroßhändler Best4Tires mit Sitz im Westerwald hat mit einem symbolischen Spatenstich die Errichtung eines neuen Logistikzentrums im Nordosten von Berlin eingeläutet. Die neuen Gebäude werden Teil des VGP-Park Bernau und können ab Dezember 2025 nach und nach bezogen werden. Mit dem Schritt sollen Kapazitäten erweitert und die Logistik verbessert werden.

Pneuhage-Interpneu-Hainichen-Lkw-Reifenlager
Lkw-Reifenlager

Pneuhage nimmt ausgebauten Interpneu-Standort Hainichen in Betrieb

Interpneu, der Großhandel der Pneuhage Gruppe, hat sein Lkw-Reifenlager in Hainichen erweitert. Durch die Bebauung eines angrenzenden Grundstücks mit einer 10.000 Quadratmeter großen Überdachung wurde die Lagerkapazität von 50.000 auf 80.000 Lkw-, Bus- und Anhängerreifen erhöht.

Kirkel Michelin Viega
Fertigung von Rohrverbindern geplant

Viega bezieht ehemaligen Logistik-Standort von Michelin in Kirkel 

Die saarländische Gemeinde Kirkel bei Homburg darf sich über einen neuen industriellen Arbeitgeber freuen: In ehemals vom Reifenhersteller Michelin genutzten Hallen werden von der Viega Group künftig metallene Pressverbinder für Sanitär und Heizung produziert. Aufseiten von Michelin wie auch in der Landespolitik freut man sich über die Perspektive für den Standort.

Benjamin Bartsch CO2Opt
Benjamin Bartsch über digitales Reifenmanagement

„Umweltfreundliches Agieren muss nicht unbedingt Geld kosten”

Mit einem KI-basierten und volldigitalen Ansatz will die CO2Opt GmbH Effizienzpotenziale in Flotten und Fuhrparks heben und diesen so auch zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Über die Arbeit des noch recht jungen Unternehmens, seine AZuR-Mitgliedschaft und den Faktor Künstliche Intelligenz hat sich Automotive Insights im Podcast mit Mitgründer und COO Benjamin Bartsch unterhalten.

Autodoc_Lager_Belgien
Onlinehandel

Autodoc: Ausbau der Kapazitäten am zentralen Logistik-Standort in Belgien

Der Online-Teilehändler Autodoc erweitert die Logistikkapazitäten an seinem Standort in Belgien. Gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Katoen Natie eröffnet Autodoc ein neues 15.000 Quadratmeter großes Lager.

Autoteile Metzger Baugrundstück
Neubau von Logistikzentrum

Metzger Autoteile investiert in die Zukunft

Ein Lagergebäude plus angeschlossenem Bürokomplex soll auf einer Grundstücksfläche von rund 10.000 Quadratmetern auf dem Filder-Airport-Areal entstehen: Metzger Autoteile erweitert seinen Firmensitz in Filderstadt und stellt damit die Weichen in Richtung Wachstum. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant, die Logistik soll im September 2026 starten.

Marc und Eugen Straub
Großhandel Reifen Straub

Wachstum mit ambitionierten Marken

2024 konnte das Familienunternehmen Reifen Straub 60. Geburtstag feiern. Ein zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie sind Exklusiv- und Kernmarkenpartnerschaften insbesondere mit asiatischen Herstellern. Die durchaus positive Entwicklung dieses Geschäfts in der jüngeren Vergangenheit trägt mit dazu bei, dass der Straub-Hauptsitz in Kirchberg an der Iller noch 2025 erweitert werden soll.

Diewe Wheels Aichach
Zu Besuch bei Diewe Wheels

Flexibilität ist Trumpf

Als Tochter von Diewe Diamantwerkzeuge agiert die Diewe Wheels GmbH seit 2009 als eigenständiger Player im Felgenmarkt. Kundenorientiertheit und Agilität standen dabei von Anfang an im Mittelpunkt. Mit diesen Attributen will das kleine, aber hochmotivierte Diewe-Team auch in Zukunft Akzente setzen und so das eigene Profil weiter schärfen.

Mehr als 104.000 Behälterstellplätzen für täglich rund 48.000 zusätzliche Auftragspositionen: die Erweiterung des Würth-Vertriebszentrums West in Künzelsau-Gaisbach.
Großhandel

Würth-Gruppe expandiert und stellt sich auf Führungsebene neu auf

Mit dem 41-jährigen Dr. Jan Allmann hat ein Mitglied der Konzernführung die Würth-Gruppe verlassen. Sein Zuständigkeitsbereich, die Würth-Linie Handwerk, wird auf mehrere Schultern verteilt. Und: Am Hauptsitz in Künzelsau-Gaisbach wurde die Erweiterung des Vertriebszentrums West eingeweiht.

Autodoc Cheb
Online-Teilehandel

Autodoc investiert in Automatisierung des Logistikzentrums Cheb

Autodoc SE setzt auf stärkere Automatisierung in seinem Lager im tschechischen Cheb. Der Onlinehändler von Fahrzeugteilen investiert hierfür 40 Millionen Euro. Der Baubeginn startet im zweiten Quartal des kommenden Jahres. 

ZF Betriebsrat Achim Dietrich, Vorstandsmitglied Prof. Dr. Peter Laier und Dr. Jochen Witzig, Standortleiter für die Produktionsbereiche (v.l.n.r.).
Investitionsvolumen von mehr als 14 Millionen Euro

Neues ZF-Logistikzentrum in Friedrichshafen soll den „Teiletourismus” beenden

Der Bau eines Logistikzentrums am ZF-Standort Friedrichshafen ist Teil der Zielbildvereinbarung für die Produktionsbereiche. Mitte November hat der Zulieferer mit dem offiziellen Spatenstich Phase zwei des Projekts eingeläutet. Arbeitnehmervertreter Achim Dietrich begrüßt den Schritt als „positives Signal, das die Belegschaft in Friedrichshafen in diesen schwierigen Zeiten braucht”.

(v.l.n.r.) Thorsten Rahn (Wittich), Sebastian Jock (Wittich), Georg Gapoyan (Goldbeck), Marc Schumann (Goldbeck), Sebastian Beckemeyer (Wittich), Matthias Wittich und Sebastian Ernst (Rusche & Ernst Architekten) beim gemeinsamen Spatenstich.
Umzug innerhalb der Stadt

Teilehändler Wittich verdoppelt Lagerfläche in Petershagen

Für rund 2,8 Millionen Euro errichtet der Bielefelder Fahrzeugteile-Großhändler Wittich einen neuen Logistik-Standort in Petershagen-Lahde. Dieser bietet Unternehmensangaben zufolge doppelt so viel Platz wie die aktuelle Niederlassung und kann perspektivisch nochmals erweitert werden. Die Verantwortlichen streben im Zuge des Neubauprojekts auch eine Vergrößerung des Verkaufsgebietes an.

BMW Regensburg
Smarte Logistik

BMW betreibt mit der iFactory in Regensburg eine intelligent vernetzte Fabrik

Die Werkslogistik im Regensburger Werk, in dem derzeit täglich bis zu 1.400 Kundenfahrzeuge der Modelle BMW X1 und BMW X2 hergestellt werden, wird immer komplexer. Eine intelligente Vernetzung mit cloudbasiertem Verkehrsleitsystem, optimaler Routenführung und fristgerechter Teilebereitstellung ist also unabdingbar.

LKQ DACH Logistikzentrum Bielefeld
LKQ DACH investiert in Lagerinfrastruktur

Neues Logistikzentrum in Bielefeld bietet Platz für mehr als 100.000 Artikel

Der Teilehändler LKQ optimiert seine Logistik in der DACH-Region. Für rund 20 Millionen Euro wurde das ehemalige Zentrallager der Division LKQ PV Automotive modernisiert und vor wenigen Tagen eröffnet. Der Standort hat Unternehmensangaben zufolge eine Kapazität von mehr als 100.000 Teilen und dient künftig als Dreh- und Angelpunkt für die LKQ-DACH-Aktivitäten im norddeutschen Raum.

Nokian Dayton Reifenfabrik
Reifenindustrie

Nokian Tyres schließt Hochlauf des US-Werks ab

Nokian Tyres hat ein neues Lager am US-Standort in Dayton eröffnet und damit laut den Verantwortlichen den "Hochlauf" in der Produktionsstätte abgeschlossen. Seit 2020 produziert der finnische Reifenhersteller in der US-Fabrik im Bundesstaat Tennessee.

Fiege Logistik
Logistik

Fiege definiert Leitlinien für KI-Einsatz

Die Fiege-Gruppe ist als Logistikpartner für mehrere Reifenhersteller aktiv. Für Continental, Nexen oder Falken übernimmt das Grevener Unternehmen Teile der Lagerhaltung und Distribution. Vermehrt soll bei Fiege in verschiedenen Unternehmensbereichen Künstliche Intelligenz helfen, Prozesse zu harmonisieren – in einem kontrollierten Rahmen.

Autohaus-Gruppe Seitz
Neuer Standort mit “verbesserten Möglichkeiten”

Autohaus Seitz verlagert Nora-Zentrum ins Gewerbegebiet Sulzberg

Das Nora-Zentrum Allgäu der Autohaus-Gruppe Seitz befindet sich seit wenigen Tagen an einer neuen Adresse. Anstatt in der Georg-Krug-Straße 6 im Nordosten von Kempten operiert der Betrieb künftig im Gewerbepark 35 in Sulzberg. Die Verantwortlichen attestieren dem neuen Standort jede Menge Potenzial.

Logistik
Robustere Lieferketten als Ziel

DHL managt europäische Logistikprozesse von Vitesco

Vitesco Technologies will seine Logistik effizienter und damit auch nachhaltiger gestalten und setzt dafür ab sofort auf die Dienste von DHL. Als neuer Lead Logistics Partner (LLP) des Zulieferers koordiniert DHL Supply Chain sämtliche Logistikströme der zwölf europäischen Vitesco-Standorte zentral vom LLP-Center of Excellence in Warschau aus.

Webasto Neubrandenburg
Zulieferer wächst am Standort Neubrandenburg

Neues Webasto-Logistikzentrum soll effizientere Wertschöpfungskette ermöglichen

Seit wenigen Wochen kann der Automobilzulieferer Webasto auf die Möglichkeiten seines neuen Lagers in Neubrandenburg zurückgreifen. Der zweigeschossige Bau in unmittelbarer Nähe der Produktion bietet auf 1.800 Quadratmetern Nutzfläche Platz für rund 30.000 Kleinteile.