NACHRICHTEN & BRANCHENBERICHTE
Frank Barwasser übernimmt die Führung bei Škoda Deutschland
Zum 1. Januar 2026 erhält die Škoda Auto Deutschland GmbH einen neuen Sprecher der Geschäftsführung. Frank Barwasser folgt auf Jan-Hendrik Hülsmann, der innerhalb des Volkswagen-Konzerns als Leiter Vertrieb Europa zu Volkswagen Pkw zurückkehrt.
Patrick Vollmer übernimmt Vorstandsvorsitz des TÜV Süd ab Februar 2026
Der Aufsichtsrat der TÜV Süd AG hat Patrick Vollmer zum neuen Vorsitzenden des Vorstands berufen. Vollmer tritt sein Amt zum 2. Februar 2026 an und bildet gemeinsam mit COO Ishan Palit und CFO Sabine Nitzsche das künftige Führungstrio des Prüf- und Zertifizierungsunternehmens.
Durchleitungsmodell soll öffentliche Ladeinfrastruktur nutzerfreundlicher machen
Kurz vor der Ladeinfrastruktur-Konferenz des Bundesverkehrsministeriums erhöhen Branchenverbände den Druck auf die Politik. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) fordern in einem gemeinsamen Positionspapier die Einführung des sogenannten Durchleitungsmodells.
Pyrum und SUAS vereinbaren Joint Venture
Die Pyrum Innovations AG und SUAS Ecology haben ein Shareholder Agreement für das gemeinsame Unternehmen SUAS reTIRE s.r.o. unterzeichnet. Pyrum übernimmt 49 % der Anteile und sichert damit seinen Eigenkapitalbeitrag von rund 8,6 Millionen Euro. Das Joint Venture plant Bau und Betrieb eines Pyrolysewerks am Standort Vřesová, nahe der deutsch-tschechischen Grenze.
Aumovio führt VDO zurück in den Pkw-Ersatzteilmarkt
Mit dem Spin-off von Aumovio kehrt die Traditionsmarke VDO in den unabhängigen Pkw-Ersatzteilmarkt zurück. Ab Dezember 2025 wird das bisher unter Continental geführte Elektronik- und Mechatronikportfolio sukzessive wieder unter VDO angeboten. Das Sortiment umfasst zunächst Kraftstoffsysteme, Motormanagementsensorik, RDKS-Komponenten, Motorstellelemente, Common-Rail-Systeme und Turbolader.
Zeitplan für die Pyrolyseanlage in Uddevalla angepasst
Der Bau der ersten vollskaligen Pyrolyseanlage von Scandinavian Enviro Systems im schwedischen Uddevalla kommt voran, der ursprünglich kommunizierte Zeitplan verlängert sich jedoch. Hintergrund sind zusätzliche Optimierungsmaßnahmen, die im Projektverlauf identifiziert und gemeinsam mit Infiniteria, Antin und Michelin beschlossen wurden.
Digitale Werkstattprozesse als Antwort auf verändertes Kundenverhalten
Der Onlinehandel mit Ersatzteilen und Reifen wächst kontinuierlich. Parallel dazu steigt bei Endkunden die Erwartung, dass digitale Kaufprozesse nahtlos mit Werkstattleistungen verbunden sind. Für viele Betriebe stellt sich damit zunehmend die Frage, wie sie sich in diesem Umfeld positionieren können, ohne ihr traditionelles Geschäftsmodell zu verlieren.
Marc Kottmann komplettiert Führungsteam der ADAC Versicherung AG
Die ADAC Versicherung AG gibt einen Wechsel im Vorstands bekannt: Marc Kottmann ersetzt Sascha Petzold, der auf eigenen Wunsch zum Jahresende neue Aufgaben innerhalb des Unternehmens übernimmt. Aus diversen Stationen bei Allianz Ventures und Allianz Partners bringt Marc Kottmann vielfältige Erfahrung für seine neue Führungsrolle mit.
„Die Essen Motor Show ist heute aktueller denn je“
Vom 29. November bis zum 7. Dezember möchte die Essen Motor Show mit ihrer 2025er-Ausgabe ein starkes Signal für die europäische Performance- und Tuningbranche senden. Kurz vor Messebeginn wählten die Leser:innen der sport auto das Event zur „Best Brand 2025“ in der Kategorie Messe und Event. In neun Hallen werden in diesem Jahr rund 500 Aussteller aus 16 Ländern erwartet.
Continental setzt auf Roboterkollegen im Runderneuerungswerk
Mehr als eine Million Reifen hat Continental seit 2013 im ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken runderneuert. Die örtliche Belegschaft wurde inzwischen um sieben autonome mobile Roboter (AMR) ergänzt, in deren Integration die menschlichen Beschäftigten aktiv eingebunden waren. Das fördert laut Conti-Angaben die Akzeptanz, während die Roboterkollegen zugleich effizientere Prozesse ermöglichen.
Metzeler bleibt bis 2028 exklusiver Reifenlieferant mehrerer Supermoto-Rennserien
Die zum Pirelli-Konzern gehörende Reifenmarke Metzeler wurde vom Promoter XIEM als exklusiver Reifenhersteller für die FIM Supermoto-Weltmeisterschaft, die Europameisterschaft und die FIM Supermoto of Nations bis einschließlich der Saison 2028 bestätigt. Alle Teams der S1GP-Klasse, der europäischen S4-Klasse sowie der neuen S2-Klasse werden mit dem Metzeler-Racetec-SM-Reifen ausgestattet.
Pneuhage Stiftungspreis zum elften Mal verliehen
In seiner Stiftung bündelt die Pneuhage Unternehmensgruppe seit 2003 einen Teil ihres sozialen Engagements. Nun wurde erneut der Pneuhage Stiftungspreis verliehen. Ausgezeichnet wurden zwei Absolventinnen des Bachelor-Studiengangs BWL-Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe.
Daimler Truck launcht neuen Online-Shop für Ersatzteile
In Deutschland und Teilen Europas steht Kunden von Daimler Truck ab sofort eine neue Teile-Plattform zur Verfügung. Auf My PartsHub sind Unternehmensangaben zufolge über 300.000 Ersatzteile für Lkw und Sonderfahrzeuge von Mercedes-Benz Trucks & Buses, Setra sowie Fuso erhältlich. Die Umstellung von Daimler Truck WebParts auf das neue Portal ist Teil der Digitalisierungsstrategie des Herstellers.
BKT intensiviert OE-Aktivitäten in Schlüsselmärkten
Balkrishna Industries Ltd baut seinen Geschäftsbereich Original Equipment (OE) durch die Ernennung von drei neuen Führungskräften für Frankreich und Südamerika aus. Das Management spricht von Entscheidungen für Schlüsselmärkte im Rahmen der strategischen Roadmap 2030.
Deutschlands beste Karosserie-Talente ausgezeichnet
Nach Qualifikationen auf Innungs-, Kammer- und Landesebene traten die Landessieger Anfang November in der Max-Eyth-Schule in Alsfeld zum nationalen Finale der „German Craft Skills 2025“ an. Dabei wurden die besten Nachwuchskräfte aus dem Karosserie- und Fahrzeugbauhandwerk ermittelt.
Vorzeitige Vertragsverlängerung für Maha-CEO Dr. Peter Geigle
Die Maha-Gruppe setzt auf personelle Kontinuität an der Unternehmensspitze: Wie der Werkstattausrüster mitteilt, hat der Verwaltungsrat den Vertrag mit Geschäftsführer Dr. Peter Geigle vorzeitig bis zum 31. Dezember 2030 verlängert. Mit dem Schritt soll „eine klare strategische Orientierung für die kommenden Jahre” geschaffen werden.
Goodyear ruft Lkw-Reifen des Typs Kmax D Gen2 zurück
Wegen einer möglichen „Fertigungstoleranz” ruft Goodyear mehrere kürzlich produzierte Einheiten seiner Lkw-Reifenserie Kmax D Gen2 zurück. Betroffen sind Exemplare der Dimension 295/80 R22.5 152/148M, die im Zeitraum vom 22. September bis 12. Oktober dieses Jahres hergestellt wurden.
Yokohama meldet abermalige Umsatz- und Ergebnisrekorde
Eine erneut überaus positive Bilanz legt der Reifenhersteller Yokohama für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2025 vor. Umsätze und Ergebnisse der Japaner sind weiter im Aufwind, sodass die im Sommer angehobene Jahresprognose erreicht werden dürfte. Mit Blick auf sein perspektivisches Wachstum setzt der Konzern zudem weiterhin auf die Sportart Tennis als Marketing-Plattform.